BLEIBEN
RISIKEN OHNE
NEBENWIRKUNGEN.
DAS HAST DU
Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium?
Hast du in der Tasche.
Praxiserfahrungen im Business Continuity Management?
Aber sowas von.
Sichere Kenntnisse bei der Begleitung des BCM-Regelkreislaufes?
#Läuft.
Erfahrungen im Bankkontext oder in Tech-Unternehmen?
Ist ein Plus, aber kein Muss.
Spaß an der Ausarbeitung von Schulungen und Vermittlung von Wissen?
Wer, wenn nicht du?!
DAS KANNST DU
Sehr gut kommunizieren und proaktiv in den Austausch mit Kolleg*innen gehen?
Jup.
Dich organisieren und den Überblick behalten?
E hoch X.
Den "Blick für das große Ganze" einnehmen?
Und das aus verschiedenen Perspektiven.
Über Teamgrenzen hinweg effektiv mit anderen zusammenarbeiten?
Und nebenbei zuhören und konstruktiv helfen.
Gewohnte Denkmuster ändern?
Change the Mind. Change the Action.
Schnell denken, langsam sprechen, zielorientiert handeln?
Geschwindigkeit ist relativ.
DAS MACHST DU
- Notfallpläne und Notfalltests mit allen Beteiligten gestalten und üben.
- Als Teil des Teams die Prozesse im Business Continuity Management weiterentwickeln.
- Die Arbeit des Krisenstabes engagiert begleiten.
- Bewertungen zur Zeitkritikalität der Geschäftsprozesse mit den Geschäftseinheiten durchführen.
- Die Business Impact Analysen gemeinsam mit den Fachbereichen durchführen und die Erstellung von Notfallkonzepten unterstützen.
- Dein Wissen eigenständig über Schulungen und sonstigen Formaten aktiv weitergeben.
- Dich neuen Herausforderungen stellen, denn gemeinsam haben wir viel vor.
-
Flexibles und mobiles
Arbeiten -
Wettbewerbsfähige
Vergütung -
Duz-Kultur und
kein Dresscode -
Betriebliche Alters-
vorsorge mit Arbeit-
geberanteil -
Zukunftsrelevante
Qualifizierung -
Interdisziplinäres
Arbeiten mit tollem
Teamspirit -
Angebote zum
Gesundbleiben -
Rabatte für
Mitarbeiter*innen -
Zusatzversicherungen
Philine Schlüter
Lead KC BusinessRun
Tel.: 030120303773
Deutsche Kreditbank AG
Stellensegment:
Web Design, Manager, Creative, Management