LOGISCH,
ANALYTISCH
ZU DENKEN.
DAS HAST DU
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Wirtschafts-)Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit hoher IT Affinität und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen?
Check.
Fundierte fachliche und technische Praxiserfahrung im Betrieb einer Business Intelligence Architektur?
100 Prozent!
Sichere Expertise in der technischen und architektonischen Bewertung von Umsetzungsvorschlägen in einem cloudbasierten BI-Umfeld?
Perfekt!
Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen sowohl in klassischen als auch modernen Organisationsformen?
Egal ob individuelle Mitarbeiterentwicklung oder das "große Ganze" - du überzeugst mit modernem und offenem Führungsverständnis und Führungsstil - Silodenken ist dir fremd.
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Los geht`s!
DAS KANNST DU
Technische Herausforderungen in strategische Lösungen transformieren?
Absolut!
Mitarbeiter*innen dazu ermutigen Lösungsansätze zu überdenken und zu hinterfragen?
Macht dir richtig Spaß!
Entscheidungen zügig treffen und dazu stehen?
Klar, und du bist verantwortungsvoll mutig dabei. Denn du weißt, dass es eh keine perfekte Entscheidung gibt. Also einfach mal machen und in kleinen Schritten lernen.
Verständnis für das große Ganze zeigen und unternehmerisch denken?
Aber hallo, kein Neuland für dich.
DAS MACHST DU
- Die disziplinarische Führung mehrerer cross-funktionaler Teams übernehmen und dabei den Spagat aus technologischer Weiterentwicklung und stabilem Betrieb gewährleisten.
- Aktiv den Austausch mit anderen Bereichen zur Etablierung einer zentralen BI-Architektur vorantreiben und gestalten.
- Die Cloud-first-Initiativen im Bereich Business Intelligence sowohl strategisch als auch operativ begleiten.
- Mit deinen Teams die Lieferfähigkeit unserer BI-Systeme in einem integrierten Data Warehouse-Umfeld sicherstellen.
- Die Exzellenz der Teams durch Impulse zu Automatisierung, technologischer Weiterentwicklung und methodischer Evolution erhöhen.
- Sämtliche den Fachbereich betreffende People-Prozesse sowie die Recruitingaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit dem HR Business Partnering begleiten.
- Du organisierst und führst regelmäßige und situative Reflexions- und Feedbackgespräche sowie Zielvereinbarungsgespräche und Entwicklungsdialoge.
- Deine Mitarbeiter*innen arbeiten in verschiedenen Teams - Du befähigst sie zur Selbstorganisation in ihren Teams.
-
Flexibles und mobiles
Arbeiten -
Wettbewerbsfähige
Vergütung -
Duz-Kultur und
kein Dresscode -
Betriebliche Alters-
vorsorge mit Arbeit-
geberanteil -
Zukunftsrelevante
Qualifizierung -
Interdisziplinäres
Arbeiten mit tollem
Teamspirit -
Angebote zum
Gesundbleiben -
Rabatte für
Mitarbeiter*innen -
Zusatzversicherungen
Sascha Kloss
Leiter Business Intelligence
Tel.: 030120307070
Deutsche Kreditbank AG
Jobsegment:
Web Design, Creative