BLEIBEN
RISIKEN OHNE
NEBENWIRKUNGEN.
DAS HAST DU
Ein Studium im Bereich der Wirtschafts- oder Agrarwissenschaften oder alternativ eine Bankausbildung?
Hast du in der Tasche.
Kenntnisse in der Rechnungslegung, Bilanzierung und Bonitätseinschätzung von Geschäftskunden?
Check!
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Präzision und Sorgfalt?
Jup.
Die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und diese fachlich fundiert zu verteidigen und durchzusetzen?
Felsenfest!
DAS KANNST DU
Selbstständig und vorausschauend arbeiten?
Und effizient.
Du bleibst nicht beim Problem, sondern suchst die Lösung?
Probleme? Herausforderungen!
Ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein?
Ja und ja.
DAS MACHST DU
- Jahresabschlüsse analysieren sowie Ratings erstellen und festlegen - insbesondere in den Segmenten Land- und Ernährungswirtschaft.
- Die Bonität der Geschäftskunden im Hinblick auf bestehende und zukünftige Kreditrisiken beurteilen.
- An der Weiterentwicklung von Analyseinstrumenten und bei projektbezogenen Aufgaben zur Risikoerkennung und Branchenentwicklung mitwirken.
- Für die Initiierung und Weiterentwicklung fachlicher Standards und Benchmarks sowie für die Optimierung von Prozessen mitverantwortlich sein.
- Als Ansprechpartner*in für die zentralen Bereiche und Regionen zu Fragen der Bonitätsauswertung und Ratingfestsetzung fungieren.
-
Flexibles und mobiles
Arbeiten -
Wettbewerbsfähige
Vergütung -
Duz-Kultur und
kein Dresscode -
Betriebliche Alters-
vorsorge mit Arbeit-
geberanteil -
Zukunftsrelevante
Qualifizierung -
Interdisziplinäres
Arbeiten mit tollem
Teamspirit -
Rabatte für
Mitarbeiter*innen -
Angebote zum
Gesundbleiben -
Zuschuss zum
Lunch
Ina Janz
Leiterin Marktfolge Landwirtschaft und Ernährung
Tel.: 030120304850
Deutsche Kreditbank AG
Jobsegment:
Web Design, Creative