NICHT WAS IST,
SONDERN WAS
SEIN KANN.
Wir haben sportliche Ziele: die Zukunft der Bank gestalten. Deshalb suchen wir Leute mit Ambitionen. Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen und den Mut haben, Altbekanntes zu überdenken.
Bei uns treibst du Veränderungen voran und bist das zentrale Bindeglied zwischen allen Beteiligten. Dabei hast du unsere aufsichtsrechtlichen Vorgaben immer im Blick.
DAS HAST DU
Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation?
Hast du in der Tasche.
Erste Erfahrung im Bankenrecht sowie zu einschlägigen regulatorischen Vorgaben für Banken (z.B. Kreditwesengesetz, MaRisk)?
Check! Prozesse, Vorgaben und Richtlinien - da bist du dabei.
Produkt- und Prozessverständnis und Affinität für Veränderungen?
Vorhanden!
Ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein?
Wer, wenn nicht du?!
DAS KANNST DU
Sehr gut kommunizieren und dabei sicher auftreten?
Zählt zu deinen Stärken.
Selbstständig und proaktiv handeln?
Selbstverständlich!
Erfahrungen aus verschiedenen Stationen in einer Bank mitbringen?
Ein Plus, aber kein Muss.
Nicht beim Problem bleiben sondern die Lösung suchen?
Probleme? Herausforderungen!
DAS MACHST DU
- Deine Kolleg*innen aus den operativen Bereichen bei der Erfüllung der Dokumentationspflichten nach MaRisk AT8 unterstützen und damit in die wesentlichen Veränderungen von Produkten, Prozessen, IT-Systemen und Strukturen der Bank eingebunden sein.
- Als Schnittstelle zwischen Tech Bank und Regulatorik viele verschiedene Stakeholdergruppen kennenlernen.
- Dich schnell in verschiedene Themengebiete der Bank rund um das Thema Business Development einarbeiten.
- Initiator*innen von Changes mit Rat und Tat zur Seite stehen und dabei ständig neuen Themengebiete der Bank begegnen.
- Unsere eigenen Prozesse hinsichtlich Effizienzsteigerung und Beschleunigung optimieren und digitalisieren.
- Gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Risiko-Fachbereichen an bereichsinternen und/oder -übergreifenden Projekten mitarbeiten.
-
Flexibles und mobiles
Arbeiten -
Wettbewerbsfähige
Vergütung -
Duz-Kultur und
kein Dresscode -
Betriebliche Alters-
vorsorge mit Arbeit-
geberanteil -
Zukunftsrelevante
Qualifizierung -
Interdisziplinäres
Arbeiten mit tollem
Teamspirit -
Angebote zum
Gesundbleiben -
Rabatte für
Mitarbeiter*innen -
Zusatzversicherungen
Sebastian Bräuer
Lead KompetenzCenter BusinessChange&Development
Tel.: 030120302009
Deutsche Kreditbank AG
Stellensegment:
Web Design, Bank, Banking, Business Development, Creative, Finance, Sales