ALPHABET
BESTEHT AUS
EINSEN UND NULLEN.
Wir haben sportliche Ziele: die Zukunft der Bank gestalten. Deshalb suchen wir Leute mit Ambitionen, die Verantwortung übernehmen wollen und den Mut haben, Altbekanntes zu überdenken.
-
Flexibles und mobiles Arbeiten
- auch in Teilzeit -
Wettbewerbsfähige
Vergütung -
Duz-Kultur und
kein Dresscode -
Spannende FinTech-
Koorperationen mit Fin-
Reach, Paypal und Co. -
Interdisziplinäres
Arbeiten mit tollem
Teamspirit -
Zukunftsrelevante
Qualifizierung -
Angebote zum
gesund bleiben -
Moderner Tech Stack
und clevere
Kollaborationstools -
Extras wie betriebliche
Altersvorsorge und
Lunchzuschuss
DAS HAST DU
Ein abgeschlossenes Studium in der Informationstechnologie, Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld?
Hast du in der Tasche.
Idealerweise Erfahrungen mit SAS-Tools (DI-Studio, Enterprise Guide, SAS Viya)?
Check.
Praktische Erfahrungen mit Oracle Datenbanken sowie erste Erfahrung in der Programmierung (SAS Base, SQL, XML, HTML) und der Datenmodellierung bzw. ETL-Entwicklung?
Jup.
Vorzugsweise Kenntnisse und erste Praxierfahrung in den Abläufen des Bankgeschäfts?
Ein Plus, aber kein Muss.
Freude an der Erschließung neuer Themengebiete und eine ausgeprägte Teamorientierung?
Jawoll.
Eine Selbstständige Arbeitsweise und sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten?
Bringst du mit und zeichnen dich aus.
DAS KANNST DU
Strukturiert und organisiert arbeiten?
E hoch X.
Dich durchsetzen?
Durch und durch.
Selbstständig und vorausschauend arbeiten?
Und effizient.
Du bleibst nicht beim Problem, sondern suchst die Lösung?
Probleme? Herausforderungen!
Die Perspektive anderer einnehmen?
Du hast Fingerspitzengefühl und immer ein offenes Ohr.
DAS MACHST DU
- Bei der bereichsübergreifenden Umsetzung und Weiterentwicklung eines neuen IT-Systems zur Betrugserkennung und Geldwäscheprävention unterstützen.
- Im Rahmen deiner Tätigkeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Anpassung von ETL-Jobs und Modulen mitwirken.
- Bei der Definition, Implementierung und dem Test von Jobketten sowie bei der Optimierung des Laufzeitverhaltens von ETL-Prozessen unterstüzen.
- Die Planung und Überwachung von Schnittstellenvereinbarungen und deren technische Dokumentation übernehmen.
- Mit Mitarbeitern innerhalb der Bank bereichsübergreifend, als auch mit externen Partnern zusammenarbeiten.
Oleg Wjazemski
Fachbereichsleiter Compliance Intelligence
Tel.: 030 12030-2537
Deutsche Kreditbank AG
Jobsegment:
Bank, Banking, Web Design, Finance, Creative