AUSDENKER,
VORDENKER,
NEUDENKER.
DAS HAST DU
Berufserfahrung als Scrum Master oder Erfahrung in IT-Projekten oder bankfachlich projekthaftem Arbeiten und Lust auf agiles Arbeiten und der Teamorganisation nach Scrum?
Check.
Kenntnisse agiler Methoden und Werte, vor allem nach Scrum?
Kannst du anhand von geeigneten Zertifizierungen, z.B. als Scrum Master einbringen.
Digitale Affinität?
Aber sowas von!
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift?
Klar! Gute Englisch-Kenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss.
Lust, gemeinsam mit unseren Kund*innen #geldverbesserer zu sein?
Aber sowas von!
DAS KANNST DU
Nicht beim Problem bleiben, sondern die Lösung suchen?
Probleme? Herausforderungen? Chancen!
Mit Mut, Überzeugungskraft für agile Prozesse und Methoden sowie Hartnäckigkeit und Diskussionsbereitschaft begeistern?
Selbstredend, du gehst voran.
Mit Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Hands-On-Mentalität punkten?
Sind für dich keine Buzz-Words.
Über Teamgrenzen hinweg effektiv mit anderen zusammenarbeiten?
Eine*r für alle, alle für eine*n.
Eigene Ideen einbringen und Neues lernen?
Stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung sind dein Antrieb.
DAS MACHST DU
-
Die Verantwortung als Scrum Master für Feature Teams in einem neu gegründetem Fachbereich übernehmen.
-
Agile Frameworks und Methoden in deinen Feature Teams einführen und etablierst agile Werte im Fachbereich und darüber hinaus - in einem Bereich im Wandel.
-
Die Führungskräfte des Fachbereichs bei der Organisation der Zusammenarbeit über mehrere Feature Teams unterstützen #Scrum in Scrums.
-
Deine Teams innerhalb des agilen Projektsetups zur Selbstorganisation befähigen sowie zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zu ständiger Verbesserung der Performance führen.
-
Agile Prozesse, Prinzipien und Metriken sowie eine Kultur der ständigen Verbesserung etablieren.
-
Das Coaching der Teams und der Product Owner bei der Einführung, Etablierung und Weiterentwicklung der agilen Methoden übernehmen.
-
Themenbezogene Workshops und Meetings organisieren, konzipieren und moderieren.
-
Flexibles und mobiles
Arbeiten -
Wettbewerbsfähige
Vergütung -
Duz-Kultur und
kein Dresscode -
Betriebliche Alters-
vorsorge mit Arbeit-
geberanteil -
Zukunftsrelevante
Qualifizierung -
Interdisziplinäres
Arbeiten mit tollem
Teamspirit -
Angebote zum
Gesundbleiben -
Rabatte für
Mitarbeiter*innen -
Zusatzversicherungen
Björn Gratz
Fachbereichsleitung Innovation & Development
Tel.: 030120308225
Deutsche Kreditbank AG
Jobsegment:
Web Design, Creative