MIR ZU LANGE -
ICH WILL HEUTE
WAS BEWEGEN.
DAS HAST DU
Ein laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, -mathematik, -informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs?
Bist du dabei.
Erkannt, dass Daten und Risikomanagement deine Interessensgebiete sind?
Schon ganz früh.
Du hast ein gesteigertes Interesse an Kunden- und Kapitalmarktprodukten einer Bank?
Bankish ist deine Sprache.
Lust Neues zu entwickeln, auszuprobieren, aufzumalen, abzustimmen und zu optimieren?
Magst du gerne.
DAS KANNST DU
Selbstständig und vorausschauend arbeiten?
Und effizient.
Schnell in neue Themen einarbeiten?
Liegt in deiner Natur.
Offen und sicher kommunizieren?
Und immer lösungsorientiert.
Mit Daten sicher und kreativ umgehen?
Kein Problem.
Strukturiert und organisiert arbeiten?
E hoch X.
DAS MACHST DU
- Im Rahmen deiner Tätigkeit einen breiten Überblick über das Risikomanagement in der DKB erhalten.
- Anspruchsvolle aber auch abwechslungsreiche Aufgaben begleiten, wie z.B. die Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z.B. zu ESG-Risiken), die Erstellung und Weiterentwicklung des Risikoreportings, die Durchführung der regelmäßigen Risikoinventur und Stresstests.
- Datenauswertungen im Zusammenhang mit Klima- und Umweltrisiken durchführen.
- Lösungen für Prozessverbesserungen und –automatisierung selbstständig erarbeiten und umsetzen.
- In den täglichen Arbeitsablauf des Fachbereichs eingebunden sein und bei aktuellen Themen unterstützen.
-
Spannende und
vielfältige Aufgaben -
Attraktive Vergütung
mit Urlaubsgeld und
13. Gehalt -
Duz-Kultur und
kein Dresscode -
Interdisziplinäres
Arbeiten mit tollem
Teamspirit -
Hands-on Mentalität
von Anfang an -
Offene
Feedbackkultur -
Netzwerken im
betrieblichen Umfeld -
Teamsportevents und
Betriebsportangebote -
Individuelle
Zukunftsperspektiven
Thomas Muskulus
Fachbereichsleitung Risk Governance
Tel.: 030120303033
Deutsche Kreditbank AG
Jobsegment:
Web Design, Bank, Banking, Creative, Finance